Ergebnisse
Ergebnisse

15. April 2022
Bericht zur NAG-Sitzung 1 im April 2022.
Am 7. April 2022 fand die 1. Sitzung der Nationalen Arbeitsgruppe (NAG) zur Umsetzung des 9. Zyklus im EU-Jugenddialog in Deutschland statt. Die Sitzung wurde online abgehalten und dauerte von 09:00 bis 12:30 Uhr. Zu Beginn der Sitzung eröffnete Özge Erdoğan als Vorsitzende die Zusammenkunft und nahm die Tagesordnung sowie das Protokoll der vorherigen Sitzung […] Mehr...

30. März 2022
Der EU-Jugenddialog im Europäischen Jahr der Jugend: jump Einsatz auf der Auftaktveranstaltung
Ein Bericht von Katja (jump-Team) Am 22. März 2022 hat JUGEND für Europa die EU-Jugendvertreter*innen und das jump-Team zur Fachveranstaltung „Umbruch. Aufbruch. Neuanfang. – Europäische Impulse für Jugendarbeit und Jugendpolitik“ eingeladen. Die Veranstaltung war die Auftaktveranstaltung zum Europäischen Jahrs der Jugend. Während der Fachveranstaltung haben Sakiye (EU-Jugendvertreterin) und Katja (jump-Mitglied) in zwei Workshop-Phasen mit ca. […] Mehr...

16. März 2022
Dialogevent „Es reicht mir (nicht)!“ – Die Ergebnisse
Bei der Dialogveranstaltung „Es reicht mir (nicht)!“ konnten junge Menschen auf Augenhöhe mit Politiker*innen des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission diskutieren. Im Fokus der Veranstaltung standen die Europäischen Jugendziele „Inklusive Gesellschaften“ und „Ein nachhaltiges, grünes Europa“. Mehr...

23. Februar 2022
>>>YOUth quiz CAN ACT<<<
Im 8. Zyklus des EU-Jugenddialogs (1. Juli 2020 – 31. Dezember 2021) stand das Europäische Jugendziel Nr. 8 „Räume und Beteiligung für alle“ im Fokus. Im Rahmen dieser 18 Monaten entwickelten die jump-Mitglieder und EU-Jugendvertreter*innen zwei Trainingsangebote für junge Menschen. Beide Angebote setzen dabei einen Schwerpunkt auf eine barrierearme Umsetzung, sodass möglichst viele junge Menschen […] Mehr...

23. Februar 2022
>>>Medienkompetenz. Kritisch denken lernen<<<
Im 8. Zyklus des EU-Jugenddialogs (1. Juli 2020 – 31. Dezember 2021) stand das Europäische Jugendziel Nr. 8 „Räume und Beteiligung für alle“ im Fokus. Im Rahmen dieser 18 Monaten entwickelten die jump-Mitglieder und EU-Jugendvertreter*innen zwei Trainingsangebote für junge Menschen. Beide Angebote setzen dabei einen Schwerpunkt auf eine barrierearme Umsetzung, sodass möglichst viele junge Menschen […] Mehr...

14. Februar 2022
Ergebnisse des 8. EU-Jugenddialog-Zyklus
Der 8. Zyklus im EU-Jugenddialog lief vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2021. Während dieser 18 Monate stand das Europäische Jugendziel Nr. 9 „Räume und Beteiligung für alle“ im Fokus. Überall in der Europäischen Union wurde darauf hingearbeitet „Räume und Beteiligung für alle“ zu schaffen und so von Youth Goals (=Europäische Jugendziele) zu […] Mehr...

10. Februar 2022
Bericht der EU-Jugendvertreterinnen zur EU-Jugendkonferenz
Vom 24. bis zum 26. Januar 2022 fand die erste der drei EU-Jugendkonferenzen des 9. EU-Jugenddialog-Zyklus unter französischer Ratspräsidentschaft statt. Die EU-Jugendkonferenz bildete den Auftakt des 9. EU-Jugenddialog-Zyklus, der den Titel „Gemeinsam für ein nachhaltiges und inklusives Europa“ trägt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die EU-Jugendkonferenz leider wieder online durchgeführt Mehr...

04. Februar 2022
EU-Jugendkonferenz war Auftakt zu neuem Zyklus
Bei der EU-Jugendkonferenz unter französischer EU-Ratspräsidentschaft haben junge Menschen aus ganz Europa die Fokusthemen im EU-Jugenddialog „Ein nachhaltiges, grünes Europa“ und „Inklusive Gesellschaften“ mit politisch Verantwortlichen diskutiert. Ausgerichtet wurde die Online-Konferenz vom französischen Jugendring. Mehr...

31. Januar 2022
Ergebnisse aller EU-Jugendkonferenzen des 8. Zyklus
Deutschland, 02. – 05. Oktober 2020 Mehr...

31. Januar 2022
Ihr habt Politik beeinflusst!
Mit der Reihe „Ihr habt Politik beeinflusst!“ zeigen wir euch, wann und wo genau eure Anliegen und Forderungen in politische Dokumente eingeflossen oder umgesetzt worden sind. Mehr...