EU-Jugenddialog
Das Thema
Vom 1. Januar 2024 bis zum 30. Juni 2026 läuft der 11. Zyklus im EU-Jugenddialog. Das Fokusthema ist das Europäische Jugendziel (auch Youth Goal genannt) #1 „Die EU mit der Jugend zusammenbringen“ . Gemeinsam wollen wir das Jugendziel erreichen und so ein inklusives Europa schaffen.
Wir wollen von euch wissen, welche Zugangshürden ihr in eurem und dem Leben eurer Peers wahrnehmt? Was muss sich in der Gesellschaft ändern, damit alle jungen Menschen dieselben Chancen bekommen – sei es in der Schule, in der Freizeit oder auf dem Arbeitsmarkt? Was sind eure Ideen für eine inklusivere Gesellschaft?

Von Youth Goals zu Youth Actions.
Nicht bloß reden, sondern tatsächlich tun!
Wir möchten, dass die Europäischen Jugendziele umgesetzt werden. Daher wollen wir gemeinsam darüber diskutieren, was wir und vor allem Verantwortliche aus Politik und Verwaltung zum Erreichen der Europäischen Jugendziele unternehmen müssen. So werden die Youth Goals zu Youth Actions.
Und das nicht nur in Deutschland, sondern in der ganzen Europäischen Union. Im 11. Zyklus des EU-Jugenddialogs stehen nämlich in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union das Youth Goal #1 Die EU mit der Jugend zusammenbringen“ im Mittelpunkt. Ziel ist, dass das Youth Goal in allen Mitgliedstaaten erreicht und umgesetzt werden.
Was bedeutet das für euch?
Unter dem Motto „Die EU mit der Jugend zusammenbringen“ werden im EU-Jugenddialog ab dem 01. Januar 2025 eure Meinungen, Wünsche und Forderungen zu dem Youth Goal #1 und zu allen Themen, die euch wichtig sind, gesammelt. Eure Meinungen, Wünsche und Forderungen werden als Dialogergebnisse mit Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung sowie Expert*innen diskutiert. Indem politisch Verantwortliche eure Meinungen und Wünsche hören, können sie diese bei ihren politischen Entscheidungen berücksichtigen und so können eure Meinungen und Wünsche bei politischen Entscheidungen einbezogen werden.
Ihr wollt mitmachen?
Es geht um eure Meinungen und Ideen, Wünsche und Forderungen zu dem 11. Zyklus mit dem Fokusthema „Die EU mit der Jugend zusammenbringen“ und zu allen Themen, die euch wichtig sind.
Im EU-Jugenddialog könnt ihr euch an EU-Jugenddialog-Events und EU-Jugenddialog-Projekten beteiligen oder selber umsetzen und euch mit den EU-Jugendvertreter*innen oder mit dem jump-Team in Verbindung setzen. Sie geben eure Meinungen, Forderungen und Wünsche an Verantwortliche aus der Politik und Verwaltung weiter.