Do It Yourself!

EU-Jugendvertreter*innen

 

Das sind Sakiye und Wiebke, die EU-Jugendvertreter*innen aus Deutschland für den 9. Zyklus des EU-Jugenddialogs, der vom 1. Januar 2022 bis zum 30. Juni 2023 läuft. Während dieser Zeit werden sie mit politisch Verantwortlichen aus der Europäischen Union, aber auch aus Deutschland über EURE Forderungen und Anliegen und weitere Themen, die euch wichtig sind diskutieren. So bekommen politisch Verantwortliche mit, welche Ideen und Forderungen ihr habt.

Die EU-Jugendvertreter*innen nehmen die Forderungen und Anliegen von jungen Menschen in Deutschland mit auf die EU-Jugendkonferenzen und diskutieren sie dort mit politisch Verantwortlichen, wie den Jugendminister*innen der EU-Mitgliedstaaten und Vertreter*innen der Europäischen Kommission. Die politisch Verantwortlichen können die Ideen und Forderungen junger Menschen aus der EU in ihre Entscheidungen einfließen lassen, z.B. in die Schlussfolgerungen und Entschließungen des Rates der EU.

SAKIYE

„Ich bin Sakiye, 18 Jahre alt und mir macht es besonders viel Spaß neue Dinge mit neuen Menschen zu erlernen. Ansonsten habe ich gerne viel mit Theater zu tun und bin in anderen Organisationen tätig.

Mit dem Europäischen Jugendziel #3 „Inklusive Gesellschaften“ kann ich persönlich viel anfangen, weil ein großer Teil meiner Motivation und Energie daher kommt. Knapp gesagt, ich wünsche mir Jugendpartizipation wäre diverser und zugänglicher. Das Europäische Jugendziel #10 „Ein nachhaltiges, grünes Europa“ finde ich ebenfalls gut. Hier geht es um eine internationale Verantwortung, die alle Menschen weltweit tragen, um die Zukunft lebenswert zu erhalten.

Eines meiner persönlichen Ziele ist es, nicht für andere Menschen zu sprechen, sondern sie aus dieser Rolle heraus zu animieren für sich zu sprechen und ganz viel selbst zu lernen. Es sind ja bereits viele junge Menschen an politischen Entscheidungen interessiert und engagiert, was die tatsächliche Einflussnahme angeht, fehlt trotzdem noch ein ganzes Stück. Mit mehr Stimmen und neuen Eindrücken, bin ich überzeugt, kann das richtig gut werden! Ich freue mich sehr auf meine Rolle als EU-Jugendvertreterin und bin neugierig auf das, was kommt.“

WIEBKE

„Ich heiße Wiebke, bin 20 Jahre alt und studiere Lehramt für die Fächer Englisch und Spanisch in Thüringen. Nebenbei engagiere ich mich seit einigen Jahren in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Gerade mit meinem Berufswunsch ist es zentral, über die Grenzen der reinen Bildungsarbeit hinaus zu gehen und junge Menschen zu befähigen, ihre eigenen Ideen und Wünsche umzusetzen. Einen solchen Prozess erhoffe ich mir auch im Jugenddialog. Mir ist es wichtig, nicht als Sprachrohr der jungen Menschen aufzutreten, sondern als Vermittlerin ihrer Interessen und Ideen. Außerdem wünsche ich mir, dass möglichst viele verschiedene junge Menschen aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands mehr Interesse an Europäischer Gemeinschaft und Europäischem Zusammenhalt finden, indem sie merken, dass ihre Stimme zählt. 

Ich freue mich darauf, gerade in den ländlichen Regionen Deutschlands insbesondere das Europäische Jugendziel #10 „Ein nachhaltiges, grünes Europa“ in den Vordergrund zu bringen und mit jungen Menschen über Europäische Zukunftsperspektiven in Hinblick auf Nachhaltigkeit ins Gespräch zu kommen. Ich bin mir sicher, dass auch auf den EU-Jugendkonferenzen viele gute Ideen zusammenkommen, die wir gemeinsam anpacken können, um die EU so zu gestalten, wie es von jungen Menschen gewollt ist.“

Kontakt: Ihr möchtet den EU-Jugendvertreter*innen eure Anliegen und Wünsche mitteilen oder sie zu einem Event einladen?

Schreibt uns!