Do It Yourself!

Materialien

Print Friendly, PDF & Email

Hier findet ihr jede Menge Materialien zum Jugenddialog. Einige Materialien führen euch in den Jugenddialog ein und zeigen, wie ihr selbst aktiv werden könnt. Andere Materialien sind Begleitmaterialien, die ihr für eure eigene Jugenddialog-Aktivität nutzen könnt. Sie dienen dazu die Teilnehmer*innen zu informieren.

Materialien zum 8. Zyklus im Jugenddialog und zum  Thema „Räume und Beteiligung für alle“

>> YOUth quiz CAN ACT

Bei >>>YOUth quiz CAN ACT<<< geht es darum auf einer einfachen und leicht verständlichen Weise möglichst viele junge Menschen zu erreichen und mit ihnen in Gruppen ein Quiz zu lösen. Dabei durchlaufen die Gruppen Fragen verschiedener Kategorien, wie zum Beispiel Fake News, Secret Superheroes oder Natur und Umwelt. Die Gruppe mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.

YOUth quiz CAN ACT

>> Medienkompetenz. Kritisch denken lernen.

Bei >>>Medienkompetenz. Kritisch denken lernen.<<< geht es darum auf einer einfachen und leicht verständlichen Weise möglichst viele junge Menschen zu den Themen Fake News und Hate Speech zu sensibilisieren, sie zu befähigen Fake News und Hate Speech zu erkennen sowie zu bekämpfen und ihnen den EU-Jugenddialog als politisches Beteiligungsinstrument näher zu bringen.

Medienkompetenz. Kritisch denken lernen.

>> Fact-Sheet „Forderungen stellen | Ideen umsetzen | Politik beeinflussen

Das Fact-Sheet richtet sich an alle Akteur*innen, die sich im Jugenddialog beteiligen und somit politische Entscheidungen im Sinne junger Menschen gestalten und Jugendbeteiligung stärken möchten. Es gibt Auskunft darüber, welche Beteiligungsmöglichkeiten der Jugenddialog bietet und wie aus den European Youth Goals, den Europäischen Jugendzielen, Youth Actions, also Aktionen, werden können.

Download Fact Sheet

>> Jugenddialog to go

Icons: Inga Israel/DBJR (CC0)

Jugenddialog to go ist das perfekte Handbuch für diejenigen, die sich im Jugenddialog beteiligen und sich demokratisch für die Interessen junger Menschen einsetzen wollen. Dazu zählen unter anderem Jugendverbände und -organisationen, Institutionen sowie Projekte in Deutschland. Jugenddialog to go geht auf folgende Punkte ein: Aufbau des 8. Zyklus im EU-Jugenddialog, Beteiligungsmöglichkeiten im Jugenddialog und die Rolle des Referats Jugenddialog beim Deutschen Bundesjugendring (DBJR).

Download Jugenddialog to go

>> Ergebnisformulare zum Einspeisen von Ergebnissen

Ihr setzt ein Jugenddialog-Projekt um und möchtet, dass eure Ergebnisse in Deutschland und in der EU gehört werden? Dann füllt das Ergebnisformular aus und schickt es uns! Gemeinsam mit den EU-Jugendvertreter*innen bereiten wir eure Ergebnisse auf und leiten sie dann weiter an politisch Verantwortliche.

Hinweis: Es gibt zwei Arten von Ergebnisformulare. Einmal für Jugenddialog-Projekte, also all diejenigen die durch Erasmus+ JUGEND in Aktion gefördert werden. Und einmal für alle anderen Akteuer*innen, die im Jugenddialog aktiv sind. Bitte achtet darauf, das zu euch passende Ergebnisformular herunterzuladen.

Ergebnisformular Jugenddialog-Projekte Ergebnisformular Akteur*innen im Jugenddialog

Materialien zur Europäischen Union

>> Youth Action >>EU und DU<<

Fine Heininger/DBJR (CC0)

Das Online-Spiel YOUth ACTion >>>EU und DU<<< kann für Gruppenstunden, Jugendtreffs und Jugendbegegnungen online verwendet werden und ist methodisch an das Gesellschaftsspiel »Activity« angelehnt. Es Activity spielen mehrere Teams gegeneinander. Ihre Aufgabe ist es, verschiedene Begriffe innerhalb einer bestimmten Zeit zu erklären, zu zeichnen oder pantomimisch darzustellen. Durch das Erraten der Begriffe kommen die Teams auf dem Spielfeld voran. Das Team, das als erstes am Ziel ankommt, gewinnt das Spiel. Das Online-Spiel YOUth ACTion >>>EU und DU<<< wurde während der Corona-Pandemie vom Deutschen Bundesjugendring gemeinsam mit den Jungen Europäischen Föderalisten Deutschlands (JEF Deutschland) entwickelt.

Möchtet ihr das Spiel mal ausprobieren? Kontaktiert uns und wir schicken euch das Spiel-Set zu.

Kontakt

Materialien zum Jugenddialog

>> Jugenddialog Plakat

Inga Israel/DBJR (CC0)

Plant ihr ein Jugenddialog-Event und möchtet den Ort zum Thema anpassen? Oder möchtet ihr einfach bei einem Informationsstand über den Jugenddialog berichten und benötigt dazu passende Materialien?

Dann könnt ihr euch gerne das Jugenddialog-Plakat (A1) bestellen. Illustrativ wird das Ziel des Jugenddialogs und die Beteiligunsmöglichkeiten in Deutschland dargestellt. Kontaktiert uns dafür einfach und nennt uns die Anzahl an Plakaten, die ihr ungefähr benötigt.

Kontakt

>> Youth Goals Broschüren

Mireille van Bremen/CC BY-NC-ND

Die Youth Goals haben wir in einer Broschüre für euch zusammengefasst. Diese Broschüre eignet sich super, um über die Europäischen Jugendziele zu informieren. Sie können bei jedem Jugenddialog-Event an die Teilnehmer*innen ausgeteilt und ganz bequem an einem Informationsstand ausgelegt werden. Das tolle daran: sie passen in fast jede Tasche!

Die Bröschüre ist sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfügbar. Für eine Printversion der Broschüre, könnt ihr uns gerne kontaktieren und uns die Anzahl sowie die Sprache mitteilen und wir schicken sie euch zu. Ansonten könnt ihr die Broschüre auch hier downloaden.

Kontakt Youth Goals Deutsch Youth Goals Englisch

>> Youth Goals Plakat

Carina Mayer. cm Grafikbüro

Neben dem Jugenddialog-Plakat, haben wir auch ein Plakat (A3) für die Youth Goals auf Lager. Wenn ihr auch dieses für eure nächste Aktivität im Jugenddialog zugeschickt haben möchtet, dann schreibt uns einfach.

Kontakt

>> jump Postkarten

Inga Israel/DBJR (CC0)

Plant ihr ein Jugenddialog-Event und möchtet den Teilnehmer*innen etwas weiteres als nur Infomaterialien mitgeben? Dann sind diese jump-Postkarten perfekt. Entweder können sie von den Teilnehmer*innen privat genutzt werden oder aber sie schreiben ihre Forderungen und Anliegen während des Jugenddialog-Events auf die Postkarten und geben sie euch zurück. Natürlich könnt ihr das ganze mit tollen Methoden begleiten. Kontaktiert uns und sagt uns gerne wie viele Postkarten ihr benötigt.

Kontakt