Ergebnisse
Ergebnisse

30. November 2020
Online jump-Einsatz – Misch dich ein!
Der Workshop fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Weltwechsel“ am 12.11.20 um 18:00 Uhr statt. Aufgrund der Coronakrise wurde der Workshop von einer Präsenzveranstaltung in Rostock zu einem Online-Format geändert. Im Mittelpunkt standen die Youth Goals „Räume und Beteiligung für alle“ (Youth Goal 9) und „ein nachhaltiges, grünes Europa“ (Youth Goal 10). Geleitet wurde der jump-Einsatz […] Mehr...

25. November 2020
Polit-Battle – Rückblick
Am 23. Oktober 2020 nahm die EU-Jugendvertreterin Wendla Schaper online am Polit-Battle teil und teilte ihre Erfahrungen der EU-Jugendkonferenz. Dabei stellte sie unter anderem die sieben Forderungen als ein Teilergebnis der EU-Jugendkonferenz vom 02. bis zum 05.Oktober 2020 vor. Unter den Teilnehmenden waren auch politisch Verantwortliche wie Caren Marks (Parlamentarische Staatssekretärin BMFSFJ), Delara Burkhardt, (MdEP […] Mehr...

23. November 2020
Das sind die Wetten vom Grand Opening: Räume und Beteiligung für alle
Junge Menschen wissen genau was sie von politisch Verantwortlichen wollen, damit das Youth Goal #9 „Räume und Beteiligung für alle“ erreicht und die Situation junger Menschen in Deutschland und der Europäischen Union verbessert werden kann. Das haben auch die Teilnehmer*innen beim Grand Opening am 17.09.2020 gezeigt. Nach dem ihr einen kleinen Einblick in die Anliegen […] Mehr...

16. November 2020
jump unterwegs bei der pfingstAKADEMIE
Seit 20 Jahren bringt die pfingstAKADEMIE junge Menschen aus ganz Deutschland zusammen, um sich auszutauschen, neue Methoden kennenzulernen und Anregungen für eigene Projekte mitzunehmen. Unter dem Veranstaltungsnamen „Trotz allem!“ ging es bei der pfingstAKADEMIE in diesem Jahr um das Thema „Krisen“. Dabei wurden insbesondere die ökologische Krise, die Demokratiekrise und Rolle der Jugendbeteiligung und die […] Mehr...

29. Oktober 2020
TAKE V #CREATEYOUREUROPE DIGITAL
Der Landesjugendring Schleswig-Holstein e.V. lädt euch herzlich ein, am 21. November von 15.00 bis 18.30 Uhr an einem Online-Dialog mit Politiker*innen teilzunehmen. „Seit 2010 treffen sich regelmäßig junge Menschen aus Norddeutschland zur Take V-Jugendkonferenz, um ihre Themen und Anliegen mit Politiker*innen zu diskutieren. 2020 muss die Konferenz in Scharbeutz aufgrund der Corona-Pandemie leider auf 2021 […] Mehr...

02. Oktober 2020
Auf geht´s zur EU-Jugendkonferenz!
Heute beginnt die EU-Jugendkonferenz, die in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie in einem Online-Format stattfindet. Am vergangenen Wochenende trafen sich die EU-Jugendvertreter*innen Annalena, Wendla und Max in Berlin zu einem Vorbereitungsworkshop, um die Meinungen und Ergebnisse junger Menschen aus dem bisherigen Jugenddialog-Zyklus zu diskutieren. Mehr...

25. September 2020
Workshop zum aktuellen Thema des Jugenddialogs „Räume und Beteiligung für alle“ im Rahmen der Bundesjugendkonferenz
Am 12.09.2020 begleitete der EU-Jugendvertreter Max bei der Bundesjugendkonferenz einen Workshop zum aktuellen Thema des Jugenddialogs „Räume und Beteiligung für alle“ (Youth Goal #9). Der Workshop wurde vom BMFSFJ organisiert. Ziel des Workshops war es, eine Maßnahme zur Umsetzung des Youth Goals zu entwickeln. Aus Youth Goals sollen in den nächsten 18 Monaten nämlich Youth […] Mehr...

23. September 2020
Grand Opening: Räume und Beteiligung für alle
Am 17. September fand die lang erwartete Auftaktveranstaltung statt, bei der junge Menschen und geladene Abgeordnete des Europäischen Parlaments online zusammenkamen, um über das Thema des 8. EU-Jugenddialog-Zyklus „Räume und Beteiligung für alle“ zu diskutieren. Mit dabei waren Sven Giegold, Svenja Hahn, Norbert Lins und Delara Burkhardt. Mehr...

22. September 2020
jump-Einsatz in Bremen
„Wir sind Ratspräsidentschaft – Wie bitte was?“ Unter diesem Motto kamen am 12. September 2020 junge Menschen in Bremen zusammen und haben sich Gedanken über verschiedene Themen gemacht und mit politischen Verantwortlichen über Probleme und Anliegen diskutiert. Die Veranstaltung wurde vom Bremer Jugendring und dem Europapunkt Bremen organisiert. Alina aus dem jump-Team und Wendla als […] Mehr...

10. September 2020
Explanatory Note of the 8. Cycle
The EU Youth Dialogue (EU-YD) is the European participatory process which, through cycles of 18 months over a priority topic, supports the implementation of the EU Youth Strategy and ensures the involvement of young people in the decisionmaking process in the field of youth in Europe through an articulated dialogue between young people and decision-makers. […] Mehr...