Ergebnisse

Ergebnisse

28. November 2022

Baltic Youth Exchange

Ein Bericht von Luise aus dem jump-Team Vom 16. Bis zum 23. Oktober 2022 fand in Schleswig-Holstein der internationale Baltic Youth Exchange statt. Mit jugendlichen Teilnehmer*innen aus Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen und Deutschland waren fast alle Mitgliedsstaaten der EU vertreten, die an die Ostsee grenzen. Das Thema des Austauschs lautete, passend zu einem der […] Mehr...

09. November 2022

„Das kann doch keine*r bezahlen! Zeit für Entlastung junger Menschen.“ Dialogveranstaltung zwischen jungen Menschen und Politiker*innen am 10.12.2022 in Leipzig

Strom, Heizen, Miete und Lebensmittel – alles wird teurer und teurer und die meisten Menschen müssen Abstriche machen oder wissen gar nicht, wie sie die hohen Rechnungen bezahlen sollen. Die Alternativen sind aber eigentlich auch keine, denn Atomkraft und Kohle führen nur kurzfristig zu Erleichterung und diese Rechnung müssen die jungen Menschen irgendwann bezahlen. Das […] Mehr...

04. November 2022

Bericht zur Veranstaltung „(K)Ein Tabuthema – Lasst uns über mentale Gesundheit reden!“ – Junge Menschen im Dialog mit politisch Verantwortlichen

Stress, Klimakrise, Diskriminierung und psychische Erkrankungen – Junge Menschen sind zunehmend in ihrer mentalen Gesundheit herausgefordert. Bei der Dialogveranstaltung „(K)Ein Tabuthema – Lasst und über mentale Gesundheit reden!“ am 19. Oktober 2022 bekamen sie deshalb die Gelegenheit mit politisch Verantwortlichen darüber zu diskutieren, wie die mentale Gesundheit junger Menschen besser geschützt werden kann. Am Ende […] Mehr...

03. November 2022

Europakonzil in Konstanz

Ein Bericht von Øyunn aus dem jump-Team Am 28. September fand ein Austausch zwischen 60 jungen Menschen aus fünf EU-Ländern in Konstanz statt. Die Jugendliche reisten aus den Partnerstädten der Stadt Konstanz an und entwickelten drei Tage lang unter dem Motto „Gemeinsam für den Klimaschutz“ Ideen für verschiedene Projekt, die im Anschluss in den Heimatländern […] Mehr...

28. September 2022

„(K)Ein Tabuthema – Lasst uns über mentale Gesundheit reden!“ Dialogveranstaltung zwischen jungen Menschen und Politiker*innen am 19.10.22 (online)

Stress, Klimakrise, Diskriminierung und psychische Erkrankungen – Junge Menschen sind zunehmend in ihrer mentalen Gesundheit herausgefordert. Daraus ergeben sich erhebliche Einschränkung für Wohlergehen, selbst bestimmtes Aufwachsen und die soziale Teilhabe an unserer Gesellschaft. Die Förderung der mentalen Gesundheit junger Menschen ist deswegen eine wichtige politische und gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Das Thema muss dringend auf die Tagesordnung! […] Mehr...

07. September 2022

Das fordern junge Menschen bei „Jugend macht Politik“

Das Kompaktseminar „Jugend Macht Politik“ wird jedes Jahr von der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend organisiert und vermittelt an zwei Wochenenden Methoden und Wissen zum Engagement in und für den Jugendverband der Evangelischen Jugend. Am 27.08.22 war unsere EU-Jugendvertreterin Sakiye Boukari mit dabei, um in einem Workshop mit den jungen Menschen über den EU-Jugenddialog, ihre Arbeit […] Mehr...

07. September 2022

Beteiligungsaufruf: Eure Aktivität im Rahmen des 9. EU-Jugenddialog Zyklus

Der EU-Jugenddialog ist in Zyklen unterteilt und aktuell befindet er sich im 9. Zyklus. Im 9. Zyklus gab es eine Dialogphase, in der die Forderungen von jungen Menschen gesammelt wurden und eine Umsetzungsphase, in der nun Umsetzungsideen und Lösungsvorschläge gesammelt werden, wie die Forderungen junger Menschen umgesetzt werden können. In der Dialogphase (Januar 2022 – […] Mehr...

06. September 2022

Was junge Menschen in Deutschland und Europa von Politik und Gesellschaft im Rahmen des 9. Zyklus im EU-Jugenddialog fordern

Der 9. Zyklus im EU-Jugenddialog läuft seit dem 01. Januar 2022. Im Mittelpunkt stehen die Youth Goals #3 „Inklusive Gesellschaften“ und #10 „Nachhaltiges grünes Europa“. Der Zyklus ist in zwei Phasen unterteilt: Die Dialogphase und die Umsetzungsphase. Vom 01. Januar 2022 bis zum 31. August 2022 lief die Dialogphase. In dieser Zeit wurden überall in […] Mehr...

30. August 2022

Ihr habt Politik beeinflusst!

Mit der Reihe „Ihr habt Politik beeinflusst!“ zeigen wir euch, wann und wo genau eure Anliegen und Forderungen in politische Dokumente eingeflossen oder umgesetzt worden sind. Im Januar 2022 diskutierten unsere EU-Jugendvertreterinnen bei der EU-Jugendkonferenz in Straßburg mit Politiker*innen über die Forderungen und Wünsche der europäischen Jugend und trugen zur Bildung konkreter Aktionsbereiche in den […] Mehr...

18. August 2022

Jump-Team trifft sich in Brandenburg

Ein Bericht von Øyunn und Nina aus dem Jump-Team Mehr...