Skip to content
EU-Jugenddialog
EU-Jugenddialog
  • EU-Jugenddialog
    • EU-Jugenddialog – das Thema
    • In der Europäischen Union
    • In Deutschland
  • Youth Goals
  • Do it Yourself!
    • EU-Jugenddialog-Umfrage
    • How to score a Youth Goal
      • Veranstaltungen
      • Publikationen
    • EU-Jugendvertreter*innen
    • EU-Jugendkonferenzen
    • jump-Team
    • EU-Jugenddialog-Events
    • EU-Jugenddialog-Projekte
    • Konferenz zur Zukunft Europas
    • Toolbox
      • Materialien
      • Methoden
      • Factsheets
      • Weiterführende Literatur
  • Ergebnisse
    • 11. Zyklus
    • 10. Zyklus
    • 9. Zyklus
    • 8. Zyklus
    • 7. Zyklus
  • Über Uns
    • Deutscher Bundesjugendring
    • Rückblick
      • Werkstatt MitWirkung
      • Strukturierter Dialog
      • du »EUROPA» wir
  • Deutsch
    • Englisch
    • Einfache Sprache
  • EU-Jugenddialog
    • EU-Jugenddialog – das Thema
    • In der Europäischen Union
    • In Deutschland
  • Youth Goals
  • Do it Yourself!
    • EU-Jugenddialog-Umfrage
    • How to score a Youth Goal
      • Veranstaltungen
      • Publikationen
    • EU-Jugendvertreter*innen
    • EU-Jugendkonferenzen
    • jump-Team
    • EU-Jugenddialog-Events
    • EU-Jugenddialog-Projekte
    • Konferenz zur Zukunft Europas
    • Toolbox
      • Materialien
      • Methoden
      • Factsheets
      • Weiterführende Literatur
  • Ergebnisse
    • 11. Zyklus
    • 10. Zyklus
    • 9. Zyklus
    • 8. Zyklus
    • 7. Zyklus
  • Über Uns
    • Deutscher Bundesjugendring
    • Rückblick
      • Werkstatt MitWirkung
      • Strukturierter Dialog
      • du »EUROPA» wir
  • Deutsch
    • Englisch
    • Einfache Sprache

jump-Team

Auftaktwochenendedesjump-Teamszum11.Zyklus

Vom 9. – 11. Mai haben sich die Mitglieder des Jump-Teams sowie Celia Wicher, Friederike Heuer und Daria Strokan vom Deutschen Bundesjugendring in Berlin getroffen. Neben der Einführung neuer Mitglieder in das Team wurde auch der 11. Zyklus des EU Jugenddialogs mit dem Thema “Die EU mit der Jugend zusammenbringen”.

Brüsselfahrt

JungeStimmeninBrüssel–JugendbeteiligunginEuropasichern

23. bis 25. Juni 2025 reiste eine Gruppe junger Engagierter aus Jugendverbänden gemeinsam mit dem Bundesjugendring nach Brüssel. Die Fahrt fand im Rahmen des EU-Jugenddialogs und zur Umsetzung des Jugendziels #1 „Die EU mit der Jugend zusammenbringen“ statt.

11. Zyklus

DänemarkübernimmtdenEU-Ratsvorsitz

Am 1. Juli übernimmt Dänemark von Polen den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Polen hatte den Vorsitz im ersten Halbjahr 2025 inne und übergibt nun an Dänemark. Im Anschluss wird Zypern zum 1. Januar 2026 den Vorsitz übernehmen und die Trio-Präsidentschaft fortführen.

Do it Yourself! Ergebnisse jump-Team Kontakt
  • EU-Jugenddialog
    • EU-Jugenddialog – das Thema
    • In der Europäischen Union
    • In Deutschland
  • Youth Goals
  • Do it Yourself!
    • EU-Jugenddialog-Umfrage
    • How to score a Youth Goal
      • Veranstaltungen
      • Publikationen
    • EU-Jugendvertreter*innen
    • EU-Jugendkonferenzen
    • jump-Team
    • EU-Jugenddialog-Events
    • EU-Jugenddialog-Projekte
    • Konferenz zur Zukunft Europas
    • Toolbox
      • Materialien
      • Methoden
      • Factsheets
      • Weiterführende Literatur
  • Ergebnisse
    • 11. Zyklus
    • 10. Zyklus
    • 9. Zyklus
    • 8. Zyklus
    • 7. Zyklus
  • Über Uns
    • Deutscher Bundesjugendring
    • Rückblick
      • Werkstatt MitWirkung
      • Strukturierter Dialog
      • du »EUROPA» wir
  • Deutsch
    • Englisch
    • Einfache Sprache
  • Instagramm
  • FB
  • Twitter
sponsor
Gefördert vom:
sponsor
sponsor

© 2025 | DBJR – Deutscher Bundesjugendring

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • —
  • Deutsch
  • Englisch
  • Einfache Sprache