Skip to content
Jugenddialog
Jugenddialog
  • Jugenddialog
    • Jugenddialog – das Thema
    • In der Europäischen Union
    • In Deutschland
  • Youth Goals
  • Do it Yourself!
    • Jugenddialog-Umfrage
    • How to score a Youth Goal
      • Veranstaltungen
      • Publikationen
    • EU-Jugendvertreter*innen
    • EU-Jugendkonferenzen
    • jump-Team
    • Jugenddialog-Events
    • Jugenddialog-Projekte
    • Konferenz zur Zukunft Europas
    • Toolbox
      • Materialien
      • Methoden
      • Weiterführende Literatur
  • Ergebnisse
    • 10. Zyklus
    • 9. Zyklus
    • 8. Zyklus
    • 7. Zyklus
  • Über Uns
    • Deutscher Bundesjugendring
    • Rückblick
      • Werkstatt MitWirkung
      • Strukturierter Dialog
      • du »EUROPA» wir
  • Deutsch
    • Englisch
    • Einfache Sprache
  • Jugenddialog
    • Jugenddialog – das Thema
    • In der Europäischen Union
    • In Deutschland
  • Youth Goals
  • Do it Yourself!
    • Jugenddialog-Umfrage
    • How to score a Youth Goal
      • Veranstaltungen
      • Publikationen
    • EU-Jugendvertreter*innen
    • EU-Jugendkonferenzen
    • jump-Team
    • Jugenddialog-Events
    • Jugenddialog-Projekte
    • Konferenz zur Zukunft Europas
    • Toolbox
      • Materialien
      • Methoden
      • Weiterführende Literatur
  • Ergebnisse
    • 10. Zyklus
    • 9. Zyklus
    • 8. Zyklus
    • 7. Zyklus
  • Über Uns
    • Deutscher Bundesjugendring
    • Rückblick
      • Werkstatt MitWirkung
      • Strukturierter Dialog
      • du »EUROPA» wir
  • Deutsch
    • Englisch
    • Einfache Sprache

Bericht

AuftakttreffendesJump-Teamszum10.Zyklus

Am Wochenende vom 11.08.-13.08.2023 haben sich 10 Mitglieder des JUMP-Teams aus ganz Deutschland, die zwei deutschen EU-Jugendvertreter,*innen sowie Melanie Schütz und Daria Strokan aus dem Referat des EU-Jugenddialogs in der Jugendherberge in Fulda getroffen, um neue Mitglieder des JUMP-Teams in die Arbeit des Teams einzuführen und den 10. Zyklus des EU Jugenddialogs mit dem Schwerpunktthema „Inklusive Gesellschaften“ zu planen.

Bericht

Kick-OffEventdesneuenZyklusinBadSegeberg

Während des internationalen Ostsee-Jugend-Medien-Camps in der Jugendakademie Bad Segeberg hat der Jugenddialog sein Kick-Off-Event des 10. Zyklus veranstaltet.

Aufruf

Teilnehmer*innenfürinternationaleSeminaregesucht!

Im Rahmen des europäischen Projekts „How to Score a Youth Goal“ suchen wir Teilnehmer*innen für kostenlose internationale Seminare zum Thema Jugendbeteiligung. Für 4 Tage werden wir uns mit Modellen (politischer) Jugendbeteiligung, konkreten Policies in Europa und den European Youth Goals befassen, uns vernetzen und von Best Practice-Beispielen lernen.

Do it Yourself! Ergebnisse jump-Team Kontakt
  • Jugenddialog
    • Jugenddialog – das Thema
    • In der Europäischen Union
    • In Deutschland
  • Youth Goals
  • Do it Yourself!
    • Jugenddialog-Umfrage
    • How to score a Youth Goal
      • Veranstaltungen
      • Publikationen
    • EU-Jugendvertreter*innen
    • EU-Jugendkonferenzen
    • jump-Team
    • Jugenddialog-Events
    • Jugenddialog-Projekte
    • Konferenz zur Zukunft Europas
    • Toolbox
      • Materialien
      • Methoden
      • Weiterführende Literatur
  • Ergebnisse
    • 10. Zyklus
    • 9. Zyklus
    • 8. Zyklus
    • 7. Zyklus
  • Über Uns
    • Deutscher Bundesjugendring
    • Rückblick
      • Werkstatt MitWirkung
      • Strukturierter Dialog
      • du »EUROPA» wir
  • Deutsch
    • Englisch
    • Einfache Sprache
  • Instagramm
  • FB
  • Twitter
sponsor
Gefördert vom:
sponsor
sponsor

© 2023 | DBJR – Deutscher Bundesjugendring

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • —
  • Deutsch
  • Englisch
  • Einfache Sprache