Skip to content
Jugenddialog
Jugenddialog
  • Jugenddialog
    • Jugenddialog – das Thema
    • In der Europäischen Union
    • In Deutschland
  • Youth Goals
  • Do it Yourself!
    • Jugenddialog-Umfrage
    • EU-Jugendvertreter*innen
    • EU-Jugendkonferenzen
    • jump-Team
    • Jugenddialog-Events
    • Jugenddialog-Projekte
    • Konferenz zur Zukunft Europas
    • Toolbox
      • Materialien
      • Methoden
      • Weiterführende Literatur
  • Ergebnisse
    • 9. Zyklus
    • 8. Zyklus
    • 7. Zyklus
  • Kalender
  • Über Uns
    • Deutscher Bundesjugendring
    • Rückblick
      • Werkstatt MitWirkung
      • Strukturierter Dialog
      • du »EUROPA» wir
  • Deutsch
    • Englisch
    • Einfache Sprache
  • Jugenddialog
    • Jugenddialog – das Thema
    • In der Europäischen Union
    • In Deutschland
  • Youth Goals
  • Do it Yourself!
    • Jugenddialog-Umfrage
    • EU-Jugendvertreter*innen
    • EU-Jugendkonferenzen
    • jump-Team
    • Jugenddialog-Events
    • Jugenddialog-Projekte
    • Konferenz zur Zukunft Europas
    • Toolbox
      • Materialien
      • Methoden
      • Weiterführende Literatur
  • Ergebnisse
    • 9. Zyklus
    • 8. Zyklus
    • 7. Zyklus
  • Kalender
  • Über Uns
    • Deutscher Bundesjugendring
    • Rückblick
      • Werkstatt MitWirkung
      • Strukturierter Dialog
      • du »EUROPA» wir
  • Deutsch
    • Englisch
    • Einfache Sprache

Beteiligungsaufruf!

WasfordernjungeMenschenfüreinnachhaltigesundinklusivesEuropa?

Wie sieht ein nachhaltiges und inklusives Europa der Zukunft aus? Welche politischen und gesellschaftlichen Veränderungen braucht es auf dem Weg dahin? Wir sammeln Forderungen und Wünsche junger Menschen zu den Europäischen Jugendzielen #3 „Inklusive Gesellschaften“ und #10 „Ein nachhaltiges, grünes Europa“ und bringen sie über die EU-Jugendvertreter*innen und die Nationale Arbeitsgruppe in den gesamteuropäischen Prozess ein. So könnt ihr Europa mitgestalten!

Anmelden!

InformationsveranstaltungzurFörderungvonJugendpartizipationsprojekten

Ihr wollt ein Beteiligungsprojekt für und mit jungen Menschen in eurem Verein oder Bezirk umsetzen, habt aber nicht die Ressourcen dazu? Dann kommt zu unserer Informationsveranstaltung mit JUGEND für Europa und erfahrt, wie ihr euer Vorhaben gefördert bekommt!

 

„Gemeinsam für ein nachhaltiges und inklusives Europa“

Der9.ZyklusimJugenddialog

Vom 1. Januar 2022 bis zum 30. Juni 2023 läuft der 9. Zyklus im Jugenddialog unter dem Titel „Gemeinsam für ein nachhaltiges und inklusives Europa einsetzen“. Die Fokusthemen sind die Europäischen Jugendziele (auch Youth Goals genannt) #3 „Inklusive Gesellschaften“ und #10 „Ein nachhaltiges, grünes Europa“. Gemeinsam wollen wir die beiden Jugendziele erreichen und so ein inklusives, grünes und nachhaltiges Europa schaffen.

Medienkompetenz.Kritischdenkenlernen.

Do it Yourself! Ergebnisse jump-Team Kontakt
  • Jugenddialog
    • Jugenddialog – das Thema
    • In der Europäischen Union
    • In Deutschland
  • Youth Goals
  • Do it Yourself!
    • Jugenddialog-Umfrage
    • EU-Jugendvertreter*innen
    • EU-Jugendkonferenzen
    • jump-Team
    • Jugenddialog-Events
    • Jugenddialog-Projekte
    • Konferenz zur Zukunft Europas
    • Toolbox
      • Materialien
      • Methoden
      • Weiterführende Literatur
  • Ergebnisse
    • 9. Zyklus
    • 8. Zyklus
    • 7. Zyklus
  • Kalender
  • Über Uns
    • Deutscher Bundesjugendring
    • Rückblick
      • Werkstatt MitWirkung
      • Strukturierter Dialog
      • du »EUROPA» wir
  • Deutsch
    • Englisch
    • Einfache Sprache
  • Instagramm
  • FB
  • Twitter
sponsor
Gefördert vom:
sponsor
sponsor

© 2022 | DBJR – Deutscher Bundesjugendring

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • —
  • Deutsch
  • Englisch
  • Einfache Sprache