Ergebnisse
10. Zyklus
22. November 2024
Einladung zur Dialogveranstaltung „Zukunft jugendgerecht finanzieren – jetzt!“ am 09.12.2024 von 17:00-20:00 Uhr online
In den letzten eineinhalb Jahren haben sich europaweit Jugendliche mit dem Jugendziel „Inklusive Gesellschaften“ auseinandergesetzt – sie haben Umfragen ausgefüllt, auf Dialogveranstaltungen diskutiert und auf EU-Jugendkonferenzen mitgemischt. Wie kann eine Gesellschaft inklusiver werden? Was steht gerade noch im Weg? Dabei ist uns aufgefallen: häufig geht’s um Geld. Wohnen kostet zu viel, Bildung ist unterfinanziert und […] Mehr...
01. November 2024
Über den Tellerrand schauen: Jugendbeteiligung in Europa!
Ein Bericht vom Fabian aus dem Jump-Team Vom 20. – 21. September 2024 fand in Berlin die Denkfabrik „Wrap it up!“ statt. An beiden Tagen brachte die Denkfabrik junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren sowie Stakeholder der Kinder- und Jugendbeteiligung zusammen. Es war eine der letzten Veranstaltungen im Dialogprozess zum Nationalen Aktionsplan und damit […] Mehr...
31. Oktober 2024
Bericht zur NAG-Sitzung am 11.10.2024
Am 11.10.2024 fand die 6. Sitzung der Nationalen Arbeitsgruppe (NAG) zur Umsetzung des 10. Zyklus im EU-Jugenddialog in Deutschland statt. Das Treffen wurde hybrid abgehalten – einige Personen haben live vor Ort im BMFSFJ (dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) teilgenommen, andere wurden online dazu geschalten. Die NAG setzt sich dafür ein, dass […] Mehr...
28. Oktober 2024
Bundeskongress für Kinder- und Jugendarbeit 2024
Ein Bericht von Annika aus dem JUMP-Team Vom 16.09. bis zum 18.09.2024 fand der Bundeskongress für Kinder- und Jugendarbeit in Potsdam statt. Der Kongress bot eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Fachkräften, Jugendlichen und politischen Entscheidungsträger*innen. Die Teilnehmenden konnten ihre Erfahrungen teilen und voneinander lernen. Im Rahmen des Kongresses wurden Workshops zu […] Mehr...
07. Oktober 2024
Follow-Up zum Event „Move & Grow: Eure Anliegen für mehr Bildung und Bewegung in Oberhavel“
Zur Schule kommen – für Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum ist das leider oft komplizierter als es sein müsste. Und passen die Inhalte, die sie dann in der Schule lernen wirklich zu ihren Bedürfnissen? Bei der Dialogveranstaltung „Move & Grow: Eure Anliegen für mehr Bildung und Bewegung in Oberhavel“ am 13.12.2023 in Zehdenick bekamen […] Mehr...
27. September 2024
Bericht zur Veranstaltung „Alle dabei, alles möglich!? – Inklusive Freizeitgestaltung für Jugendliche“ am 21.09.2024 in Bensheim
Ein Bericht vom Referat Jugenddialog Am 21. September 2024 trafen sich Jugendliche, Fachleute und Politiker*innen in der Stephanusgemeinde Bensheim, um gemeinsam an Lösungen für eine inklusive Freizeitgestaltung zu arbeiten. Die Veranstaltung „Alle dabei, alles möglich!?“ bot Raum für einen intensiven Austausch um über Barrieren, die junge Menschen in ihrer Freizeitgestaltung erleben, zu sprechen. Zudem konnten […] Mehr...
27. September 2024
Bericht zur EU-Jugendkonferenz in Budapest
Ein Bericht des EU-Jugendvertreters Thomas Vom 7. bis 10. September 2024 fand in Budapest, Ungarn, die EU-Jugendkonferenz statt. Ungarn hat bis Ende 2024 die Ratspräsidentschaft im Trio mit Spanien und Belgien inne. Mit dem Ende der ungarischen Präsidentschaft schließt auch der 10. Zyklus des EU[1]Jugenddialogs, der unter dem Thema „Inklusive Gesellschaften“ stand. Der Schwerpunkt der […] Mehr...
04. September 2024
Jump-Teamtreffen in Weimar
Ein Bericht von Luise aus dem Jump-Team Für drei Tage hat sich das JUMP-Team in der Jugendherberge Weimar getroffen und gemeinsam ein großartiges Wochenende verbracht. Wir sind am Freitag, den 30.08.2024 angereist und hatten Zeit uns darüber auszutauschen, was seit dem letzten Treffen bei allen anstand und wie es uns geht. Bei unseren Präsenztreffen kommt […] Mehr...
28. August 2024
Kinder- und Jugendaktionstag in Magdeburg am 16.08.2024
Ein Bericht von Annika aus dem Jump-Team Der StadtJugendRing Magdeburg lud am 16. August 2024 von 15 bis 21 Uhr zum jährlichen Kinder- und Jugendaktionstag ins Familienhaus am Nordpark ein. Verschiedene Jugendverbände, -gruppen und -initiativen sowie Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe präsentierten ihre Arbeit mit Infoständen und boten zahlreiche Mitmachaktionen. Wir, Annika und Karl, vom […] Mehr...
19. August 2024
Dialogveranstaltung: Alle dabei, alles möglich!?: Inklusive Freizeitgestaltung für Jugendliche
Wie können wir inklusive Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche schaffen? Welche Hindernisse bestehen und wie können wir sie gemeinsam überwinden? Diese Fragen und mehr wollen wir bei unserer Veranstaltung „Alle dabei, alles möglich!?: Inklusive Freizeitgestaltung für Jugendliche“ am 21. September 2024 in der Stephanusgemeinde in Bensheim besprechen. Worum geht es? Gemeinsam mit euch und Expert*innen möchten wir […] Mehr...