Ergebnisse

9. Zyklus

30. März 2022

Der EU-Jugenddialog im Europäischen Jahr der Jugend: jump Einsatz auf der Auftaktveranstaltung

Ein Bericht von Katja (jump-Team) Am 22. März 2022 hat JUGEND für Europa die EU-Jugendvertreter*innen und das jump-Team zur Fachveranstaltung „Umbruch. Aufbruch. Neuanfang. – Europäische Impulse für Jugendarbeit und Jugendpolitik“ eingeladen. Die Veranstaltung war die Auftaktveranstaltung zum Europäischen Jahrs der Jugend. Während der Fachveranstaltung haben Sakiye (EU-Jugendvertreterin) und Katja (jump-Mitglied) in zwei Workshop-Phasen mit ca. […] Mehr...

16. März 2022

Dialogevent „Es reicht mir (nicht)!“ – Die Ergebnisse

Bei der Dialogveranstaltung „Es reicht mir (nicht)!“ konnten junge Menschen auf Augenhöhe mit Politiker*innen des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission diskutieren. Im Fokus der Veranstaltung standen die Europäischen Jugendziele „Inklusive Gesellschaften“ und „Ein nachhaltiges, grünes Europa“. Mehr...

10. Februar 2022

Bericht der EU-Jugendvertreterinnen zur EU-Jugendkonferenz

Vom 24. bis zum 26. Januar 2022 fand die erste der drei EU-Jugendkonferenzen des 9. EU-Jugenddialog-Zyklus unter französischer Ratspräsidentschaft statt. Die EU-Jugendkonferenz bildete den Auftakt des 9. EU-Jugenddialog-Zyklus, der den Titel „Gemeinsam für ein nachhaltiges und inklusives Europa“ trägt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die EU-Jugendkonferenz leider wieder online durchgeführt Mehr...

04. Februar 2022

EU-Jugendkonferenz war Auftakt zu neuem Zyklus

Bei der EU-Jugendkonferenz unter französischer EU-Ratspräsidentschaft haben junge Menschen aus ganz Europa die Fokusthemen im EU-Jugenddialog „Ein nachhaltiges, grünes Europa“ und „Inklusive Gesellschaften“ mit politisch Verantwortlichen diskutiert. Ausgerichtet wurde die Online-Konferenz vom französischen Jugendring.   Mehr...

31. Januar 2022

Ihr habt Politik beeinflusst!

Mit der Reihe „Ihr habt Politik beeinflusst!“ zeigen wir euch, wann und wo genau eure Anliegen und Forderungen in politische Dokumente eingeflossen oder umgesetzt worden sind. Mehr...

27. Januar 2022

Event „ES REICHT MIR (NICHT)! – Dialog über Inklusion und Nachhaltigkeit zwischen jungen Menschen und Politiker*innen.“ am 24.02.22

Bei der Dialogveranstaltung „ES REICHT MIR (NICHT)!“ könnt ihr auf Augenhöhe mit Vertreter*innen des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission zu den Themen Inklusion und Nachhaltigkeit diskutieren. Im Fokus der Veranstaltung stehen eure Erfahrungen, Anliegen und Forderungen zu den beiden Themen und die Frage, wie Politiker*innen diese umsetzen können. Als Diskussionspartner*innen mit dabei sind die […] Mehr...

18. Januar 2022

Das jump-Team erforscht die Europäische Union

Im Dezember 2021 wurde das jump-Team neu aufgestellt. Beim Einführungsworkshop wurden die jump-Mitglieder auf den 9. EU-Jugenddialog-Zyklus vorbereitet und nahmen an einem Fortbildungsangebot zur Europäischen Union teil. Angeboten wurde die Fortbildung von Christopher Lucht, Mitglied im Rednerpool Team EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Informationen für euch zusammengefasst. Ziel […] Mehr...

27. Oktober 2021

Werde jetzt EU-Jugendvertreter*in für die EU-Jugendkonferenzen 2022/2023!

Von Januar 2022 bis Juli 2023 läuft der 9. Zyklus im EU-Jugenddialog unter der Trio-Ratspräsidentschaft Frankreich, der Tschechischen Republik und Schweden. Im Fokus stehen in diesem Zeitraum die beiden Youth Goals #3 Inklusive Gesellschaften und #10 Ein nachhaltiges, grünes Europa. Für die Vertretung der Stimmen und Forderungen von jungen Menschen aus Deutschland gegenüber Verantwortlichen aus […] Mehr...

26. Oktober 2021

Neue jump-Mitglieder werden gesucht!

Im Januar 2022 beginnt der 9. Zyklus des Jugenddialogs und wir sind auf der Suche nach neuen Mitgliedern für unser jump – Team, die 18 Monate lang die Forderungen und Anliegen junger Menschen aus Deutschland über verschiedene Aktivitäten wie z. B. Workshops und Jugenddialog-Events sammeln und sie an die EU-Jugendvertreter*innen weitergeben. Im Mittelpunkt des 9. […] Mehr...

20. Juni 2018

JuPiD 2018: Jugendliche für Europa

Umwelt, Vielfalt, Mobilität: Viele wichtige EU-Themen betreffen junge Menschen ganz besonders. Doch wie können ihre Ideen in Europa umgesetzt werden? Das haben Jugendliche und Politiker*innen bei der Veranstaltung „JuPiD 2018 – Jugend und Politik im Dialog“ in Berlin diskutiert. Mehr...