Ergebnisse
8. Zyklus

13. August 2020
Handbuch Jugenddialog to go
Um euch einen Überblick über den Jugenddialog zu geben, haben wir alle wichtigen Informationen in einem Handbuch zusammengestellt, das ihr jederzeit und überall mitnehmen könnt! Mit dieser kompakten Zusammenfassung erfahrt ihr alles über den Jugenddialog und wie ihr euch daran beteiligen könnt. Jugenddialog to go ist das perfekte Handbuch für diejenigen, die sich im Jugenddialog […] Mehr...

24. Juli 2020
Messen, ob wir die Europäischen Jugendziele erreichen
Indikatoren werden eingesetzt, um es uns zu ermöglichen, Veränderungen zu bestimmten Ereignissen zu verfolgen, zu messen und zu analysieren. Der Wissenschaftler Ondřej Bárta und die fünf Nationalen Jugendringe aus Zypern, Kroatien, Portugal, Österreich und Deutschland haben sich in einer strategischen Partnerschaft zusammengeschlossen, um Indikatoren für die Umsetzung der Europäischen Jugendziele zu entwickeln. Mit Hilfe der […] Mehr...

17. Juli 2020
Stark, mutig, motiviert: jump-Mitglied Karo im Portrait
Das Projekt #GenerationGrenzenlos stellt inspirierende Menschen unter 30 Jahren aus ganz Deutschland vor, die sich auf vielfältige Weise für unsere Gesellschaft und unsere Demokratie einsetzen. Aktuell wird dort Karo Jobst porträtiert, die sich in Thüringen für Klimaschutz und gegen Rassismus stark macht – und sich im Jugenddialog einbringt. Mehr...

16. Juni 2020
Die Youth Goals als Jahresthema 2021
Mit der neuen Ausgabe von WALK & more gibt die Deutsche Wanderjugend ihr Jahresthema 2021 bekannt: Das Jahr 2021 ist das Jahr der Youth Goals. In der Sommerausgabe 2020 von WALK & more stellt die Deutsche Wanderjugend die Youth Goals #1 bis #6 vor. Die Youth Goals #7 bis #11 werden in einer der nächsten Ausgaben […] Mehr...

11. Juni 2020
Treffen der Nationalen Arbeitsgruppe
Die Nationale Arbeitsgruppe ist für die Umsetzung des EU-Jugenddialogs in Deutschland durch Begleitung, Evaluierung und Weiterentwicklung der Prozesse zuständig und ist dabei auch als Schnittstelle zwischen europäischer und nationaler, regionaler und lokaler Ebene zu verstehen. Mehr...

27. April 2020
Online jump-Treffen
Eigentlich hätten das jump-Team und die EU-Jugendvertreter*innen dieses Wochenende an einem Workshop in Kassel teilgenommen. Wegen des Coronavirus‘ wurde das Treffen in Kassel zwar abgesagt, jedoch haben sie sich digital getroffen und den Workshop einfach online gemacht. Mehr...

24. April 2020
Online-Einführungsworkshop mit den EU-Jugendvertreter*innen für den 8. Jugenddialog-Zyklus 2020/2021
Ab Juli 2020 startet der 8. Zyklus des Jugenddialogs und wir bereiten uns mit voller Freude darauf vor. So fand am 17. April 2020 ein Online-Einführungsworkshop für die EU-Jugendvertreter*innen 2020/2021 statt, bei dem sich die neu gewählten EU-Jugendvertreter*innen zum ersten Mal kennengelernt haben. Mit dabei waren auch die EU-Jugendvertreter*innen 2019/2020 Clara und Simon sowie ein […] Mehr...