Jugenddialog
Das Thema
Zur Zeit läuft der 9. Zyklus im Jugend-Dialog. Der Zyklus dauert vom 1. Januar 2022 bis zum 30. Juni 2023.

Inga Israel/DBJR (CC0)
In dieser Zeit sprechen junge Menschen mit Politikerinnen und Politikern über die Jugendziele #3 „Inklusive Gesellschaften“ und #10 „Ein nachhaltiges, grünes Europa“.
Das bedeutet:
Nachhaltigkeit und soziale Inklusion sind wichtige Themen in dieser Zeit. Nachhaltigkeit bedeutet: Nur so viel zu verbrauchen, wie in der Natur neu entstehen kann. Bei den neuen Ideen für Nachhaltigkeit muss an alle Menschen gedacht werden. Alle Menschen müssen mitmachen können. Denn die Probleme der Klima-Krise können die Menschen nur gemeinsam lösen.
Es ist wichtig über Nachhaltigkeit so nachzudenken, dass unsere Umwelt geschützt wird. Neue Ideen müssen so verwirklicht werden, dass es allen Menschen damit gut geht.
Soziale Inklusion bedeutet: Bei allen Themen und Ideen muss an alle Menschen gedacht werden. Egal aus welchen Land die Menschen kommen, ob es ältere oder junge Menschen sind oder ob sie viel Geld oder wenig Geld haben. Alle Menschen sind für eine Gesellschaft wichtig. Sie müssen die Unterstützung bekommen, die sie brauchen, damit sie in der Gesellschaft überall dabei sein und mitmachen können.
Die beiden Europäischen Jugendziele #3 und #10 können dabei helfen eine Gesellschaft für Alle zu schaffen. Eine Gesellschaft, in der junge Menschen umweltbewusst denken und handeln. Dafür ist es wichtig, dass junge Menschen überall mitmachen können. Sie müssen mitbestimmen können, wie unsere Gesellschaft in Zukunft sein soll. Und wie die Menschen in Zukunft leben sollen.