Ergebnisse
Ergebnisse

26. Mai 2020
Jump Online-Meeting: Mein eigener jump Einsatz
Wie schon im letzten Beitrag erwähnt, ist das jump -Team trotz Coronavirus weiterhin aktiv. Im online Meeting letzten Mittwoch grübelten die jump-Mitglieder als Expert*innen ihrer eigenen Region über eigene jump-Einsätze. In einem virtuellen Raum tauschten sich die jump-Mitglieder untereinander über mögliche jump-Einsätze aus. Im Grunde ging es also darum, einen eigenen jump-Einsatz zu entwickeln, indem […] Mehr...

19. Mai 2020
Was sagen die EU-Jugendvertreter*innen über die EU-Jugendkonferenz in Kroatien?
Vom 09.03. bis zum 11.03.2020 nahmen die EU-Jugendvertreter*innen Anna-Sophie, Clara und Simon an der EU-Jugendkonferenz in Zagreb teil. Die EU-Jugendkonferenz in Kroatien bildete den Abschluss des 7. EU-Jugenddialog-Zyklus‘ und fasste den gesamten siebten Zyklus rückblickend zusammen, indem neben dem aktuellen Youth Goal #6 „Jugend im ländlichen Raum voranbringen“ auch die anderen zwei Youth Goals #7 […] Mehr...

18. Mai 2020
Junge Europäer*innen & der ländliche Raum
In der EU leben sehr viele Menschen in Gebieten, die eher ländlich geprägt sind. Das Leben von jungen Menschen in ländlichen Gebieten unterscheidet sich zu der Lebenssituation junger Menschen, die in städtischen Gebieten leben. Wie sich die Situation junger Menschen auf dem Land und in der Stadt unterscheidet und was vielleicht auch sehr ähnlich ist, […] Mehr...

14. Mai 2020
Dialogergebnisse sollen Politik beeinflussen
Die Ergebnisse des EU-Jugenddialogs aus allen Mitgliedstaaten der EU wurden in einem Bericht zusammengefasst. Der Bericht soll in die Schlussfolgerungen des Rates der EU zu dem jugendpolitischen Thema "Chancen für junge Menschen in ländlichen und abgelegenen Gebieten schaffen" einfließen. Mehr...

07. Mai 2020
Jugenddialog bei der bundesweiten Konferenz 2020 „Jugendpolitik auf Kurs!?“
Eine Vielzahl an Veranstaltungen und Projekten konnten wegen der CoVid-19-Pandemie in diesem Frühjahr leider nicht stattfinden. Auch die bundesweite Konferenz 2020 mit dem Titel „Jugendpolitik auf Kurs!?“ von jugendgerecht.de Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik, bei der auch ein Workshop des Jugenddialogs vorgesehen war, fiel leider aus. Die Veranstaltungsorganisator*innen haben sich überlegt, Interessierten dennoch die Materialien und Inhalte […] Mehr...

27. April 2020
Online jump-Treffen
Eigentlich hätten das jump-Team und die EU-Jugendvertreter*innen dieses Wochenende an einem Workshop in Kassel teilgenommen. Wegen des Coronavirus‘ wurde das Treffen in Kassel zwar abgesagt, jedoch haben sie sich digital getroffen und den Workshop einfach online gemacht. Mehr...

24. April 2020
Online-Einführungsworkshop mit den EU-Jugendvertreter*innen für den 8. Jugenddialog-Zyklus 2020/2021
Ab Juli 2020 startet der 8. Zyklus des Jugenddialogs und wir bereiten uns mit voller Freude darauf vor. So fand am 17. April 2020 ein Online-Einführungsworkshop für die EU-Jugendvertreter*innen 2020/2021 statt, bei dem sich die neu gewählten EU-Jugendvertreter*innen zum ersten Mal kennengelernt haben. Mit dabei waren auch die EU-Jugendvertreter*innen 2019/2020 Clara und Simon sowie ein […] Mehr...

23. April 2020
Die Ergebnisse aus dem 7. Zyklus des EU-Jugenddialogs sind online!
Ihr wollt wissen, was 56.000 junge Menschen in der Europäischen Union über die Themen des 7. Zyklus: Youth Goal #6 „Jugend im ländlichen Raum voranbringen“, Youth Goal #7 „Gute Arbeit für Alle“ und Youth Goal #8 „Gutes Lernen“ denken? Ihr wollt wissen, was getan werden muss, damit sich die Situation von jungen Menschen in der […] Mehr...

23. März 2020
Nicolas in der Jugendakademie Walberberg
Am 12.03.2020 besuchte jump-Mitglied Nicolas die Veranstaltung „Europe for All?! – Rethinking (International) Volunteering“ der Jugendakademie Walberberg und stellte den Jugenddialog sowie die Europäischen Jugendziele in einem Workshop mit jungen Menschen, die derzeit einen Europäischen Freiwilligendienst in Deutschland machen, vor. Mehr...

17. März 2020
JWD in Anklam: Die Wetten
Hier erfahrt ihr, wer genau was zur Verbesserung der Situation junger Menschen im ländlichen Raum gewettet hat. Mehr...