Letzte Sitzung der Nationalen Arbeitsgruppe für den 10. Zyklus
Ein Bericht vom Team des Jugenddialogs
Am 5. Dezember 2024 fand die letzte Sitzung der Nationalen Arbeitsgruppe (NAG) zum EU-Jugenddialog im 10. Zyklus statt – dieses Mal online. Die Teilnehmenden, darunter Vertreter*innen aus Ministerien, Landesjugendringen, kommunalen Jugendämtern und Jugendorganisationen, tauschten sich intensiv über vergangene und zukünftige Entwicklungen aus.
Rückblick auf den 10. Zyklus
Das Team des EU-Jugenddialogs gab einen Überblick über die Formate und Highlights des 10. Zyklus. Besonders hervorgehoben wurden die gemeinsame Arbeit der NAG-Mitglieder an dem Follow-Up-der Forderungen der EU-Jugendvertreter*innen. Zudem wurde der offene Austausch in der NAG und die Zusammenarbeit mit den EU-Jugendvertreter*innen als positiv hervorgehoben.
Ausblick auf den 11. Zyklus
Die nächsten Monate stehen im Zeichen von Veränderungen und neuen Schwerpunkten. Ab Januar 2025 übernimmt die polnische Ratspräsidentschaft und setzt auf die Themen Demokratieförderung, Transparenz und die Verbesserung von Beteiligungsmechanismen. Zudem wird das Jugendziel #YG1 „Die EU mit der Jugend zusammenbringen“ zum zentralen Fokus.
Die Arbeit der NAG für den 10. Zyklus ist nun getan und wird dann im 11.Zyklus wieder aufgenommen.