Infostand beim FünfSieben Festival 2024
Ein Bericht von Karl aus dem Jump-Team
Am 18. Mai 2024 wurde das Jugendhaus Karlsfeld zwischen Dachau und München mit den umliegenden Flächen zum Festivalgelände für das FünfSieben Festival des Kreisjugendrings Dachau. Der Jugenddialog war mit einem Infostand vor Ort – betreut von Karl aus dem jump-Team und Albara vom Münchner Schüler*innenbüro.
Highlight des Standes war ein Glücksrad mit Quizfragen zur europäischen Jugendpolitik. Dieses lud die Festivalgäste dazu ein, spielerisch ihr Wissen zu testen und mehr über Themen wie Partizipation, Verbraucherschutz und Fördermöglichkeiten zu erfahren. Ob Förderung für Filmprojekte, EU-Fahrgastrechte oder historisch-politische Bildung – die Palette der darüber hinaus von den Besucher*innen mitgebrachten Themen war sehr breit. Der Andrang am Stand überaus stark, sodass für Bara und Karl kaum Zeit für eine Pause blieb.
Das Festival, das sowohl angesagte Acts wie berq auf die Bühne brachte als auch junge Newcomer aus München und Umgebung, zog ein vielfältiges Publikum an. Einige Fans reisten sogar aus Berlin, Baden-Württemberg und Österreich an, um ihre Lieblingskünstler*innen live zu erleben.
Auch für Karl und Bara blieb am Ende des Tages noch Zeit, ein bisschen der Musik zu lauschen und selbst der spät am Abend einsetzende Regen änderte nichts an der fabelhaften Stimmung auf dem Festivalgelände.