Ergebnisse
10. Zyklus

19. Dezember 2023
Jump-Team informiert über Engagementmöglichkeiten
Ein Bericht von Luise und Nina aus dem Jump-Team Am 26. November 2023 fand die Engagementbörse der JUGEND für Europa statt, bei der Nina und Luise vom JUMP-Team den Jugenddialog präsentierten und die Anliegen sowie Kritikpunkte der Teilnehmenden an der Politik der EU sammelten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich äußerst motiviert und interessiert. Bereits […] Mehr...

19. Dezember 2023
Workshop zu Inklusions-Hürden in unserer Gesellschaft
Ein Bericht von Luise und Annika aus dem Jump-Team Am Dienstag, den 28.11.2023 fand die ENSA-Abschlusskonferenz Ost des Entwicklungspolitischen Schulaustauschprogramms (ENSA) in Bautzen statt. Schon in der Woche zuvor war JUMP-Team-Mitglied Nina bei der Abschlusskonferenz West in Rodgau und hat den Jugenddialog Workshop dort erprobt. Zur Ost-Konferenz sind Annika und Luise gefahren. Das ENSA-Netzwerk, lang […] Mehr...

05. Dezember 2023
Save the Date: Jugenddialog-Veranstaltung im Rahmen der 3. Kinder- und Jugendkonferenz in Zehdenick am 13. Dezember 2023!
In den Dialogforen kannst du über deine Anliegen zu Mobilität sowie zu Berufsperspektiven im ländlichen Raum mit Politiker*innen diskutieren. Datum: 13. Dezember 2023 Uhrzeit: 9-16 Uhr Ort: Großraumbüro Zehdenick (Ehem. Havelland-Grundschule), Hospitalstr. 1, 16792 Zehdenick Anmeldung bis 6. Dezember 2023: über diesen Link Was erwartet euch? Moderierte Workshops zu aktuellen Themen – Austausch mit Entscheidungsträger*innen aus Politik und […] Mehr...

21. November 2023
Workshop zum Thema Inklusion auf der ENSA-Konferenz in Rodgau
Ein Bericht von Nina aus dem Jump-Team Am 16. November 2023 nahm Nina vom Jump-Team an der ENSA-Konferenz der Organisation Engagement Global in Rodgau teil. ENSA steht für das Entwicklungspolitische Schulaustauschprogramm. Die Schülerinnen und Schüler, die an der Konferenz teilnahmen, hatten bereits einen Austausch in einem Land des Globalen Südens erlebt und tauschten nun ihre […] Mehr...

13. November 2023
EU-Jugendkonferenz in Alicante, Spanien
Auftakt der 10. Zyklus: EU-Jugendkonferenz in Alicante setzt sich für inklusive Gesellschaften ein Anfang Oktober haben sich im spanischen Alicante junge Menschen aus ganz Europa auf der EU-Jugendkonferenz getroffen. Drei Tage lange diskutierten sie zu dem Thema „We need YOUth“ untereinander und mit Entscheidungsträger*innen und stellten politische Forderungen für eine inklusive Gesellschaft auf. Ziel der […] Mehr...

13. November 2023
Hamburg und Europa in Deinen Händen
Ein Bericht von Lukas aus dem Jump-Team Hamburg und Europa – wie passt das zusammen? Welche Chancen eröffnet Europa jungen Menschen in Hamburg? Wie beeinflusst Europa das Leben von jungen Hamburgerinnen und Hamburgern und wie können Sie selbst Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen? Um diese Fragen zu diskutieren, trafen sich am 13.10.2023 junge Menschen aus […] Mehr...

13. November 2023
Dive into Youth Participation
Ein Bericht von Katja, der EU-Jugendvertreterin „Welche Schätze habt ihr mitgenommen?“ Diese Frage wurde den internationalen Teilnehmenden des Erasmus+ geförderten Trainings „Dive into Youth Participation“ nach einer Schnitzeljagd (Treasure Hunt) gestellt. Bei der Schnitzeljagd haben mehrere Gruppen Schatzkarten bekommen, bei denen sie verschiedene Aufgaben lösen mussten, um Räume/Orte zu finden. Dort angekommen haben die Gruppen […] Mehr...

07. November 2023
Was macht die Nationale Arbeitsgruppe eigentlich?
Damit im EU-Jugenddialog so viele junge Menschen wie möglich beteiligt werden, wird in jedem EU-Mitgliedstaat eine Nationale Arbeitsgruppen (NAG) eingerichtet. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Umsetzung des EU-Jugenddialogs in ihrem Mitgliedstaat zu begleiten und an die Realitäten in dem jeweiligen EU-Mitgliedstaat anzupassen. Das kann z.B. heißen, dass Themen gesetzt werden, die in den jeweiligen Mitgliedstaaten […] Mehr...

26. Oktober 2023
Europawahlen: Austausch mit der Evangelischen Jugend
Ein Bericht von Øyunn aus dem Jump-Team Am 22. September 2023 nahm Øyunn aus dem Jump-Team an einem Online-Treffen von der AEJ, Arbeitsgemeinschaft der Evangelisc hen Jugend, teil. Die Gruppe ist ein Europawahl-Kampagnenteam. Daher haben sie den Jugenddialog eingeladen, um sowohl von den Vorhaben des Jugenddialogs und des Jump-Teams zu den Europwahlen als auch von […] Mehr...

23. Oktober 2023
Online-Veranstaltung „Bildung für alle?“ mit Mareice Kaiser
Alle durchlaufen das Bildungssystem, doch trotzdem ist es nicht für alle gleich fair, oder? Gemeinsam mit der Autorin Mareice Kaiser möchten wir im Gespräch herausfinden, wo Hürden bestehen und wie wir diese persönlich, aber auch politisch beseitigen können, sodass alle die gleichen Chancen auf eine hochwertige Bildung haben egal aus welchem Elternhaus man kommt oder […] Mehr...