Bundeskongress für Kinder- und Jugendarbeit 2024

Print Friendly, PDF & Email

Ein Bericht von Annika aus dem JUMP-Team

Foto: Jugenddialog

Vom 16.09. bis zum 18.09.2024 fand der Bundeskongress für Kinder- und Jugendarbeit in Potsdam statt. Der Kongress bot eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Fachkräften, Jugendlichen und politischen Entscheidungsträger*innen. Die Teilnehmenden konnten ihre Erfahrungen teilen und voneinander lernen. Im Rahmen des Kongresses wurden Workshops zu Themen wie Inklusion und Jugendbeteiligung angeboten, um konkrete Lösungen für Herausforderungen in der Kinder- und Jugendarbeit zu erarbeiten. Wir vom EU-Jugenddialog hatten am 16. und 17. September einen Stand auf dem „Markt der Möglichkeiten“.

Am Montag übernahm Pia, unsere EU-Jugendvertreterin und Mitglied des JUMP-Teams, die Standbetreuung, während Annika, ebenfalls Mitglied im JUMP-Team, dies am Dienstag tat. An beiden Tagen wurden wir von unseren Hauptamtlichen unterstützt.

Foto: Jugenddialog

Über ein Glücksrad fanden wir einen leichten Einstieg mit unseren Standbesucher*innen zum Thema Europa. Dabei führten wir viele Diskussionen über das Thema Jugendarbeit im Allgemeinen. Außerdem erhielten wir Anregungen und Ideen zu den europäischen Jugendzielen und dazu, wie man Jugendliche mit der EU in Kontakt bringt. Im Austausch mit Pia gab es auch die Möglichkeit, Anmerkungen und Herausforderungen in der Arbeit mit Jugendlichen sowie Sorgen der Jugendlichen direkt an eine Jugendvertreterin weiterzugeben.

An beiden Tagen hatten wir viele Gelegenheiten, neue Kontakte zu knüpfen und vielen Menschen den EU-Jugenddialog näherzubringen. Wir freuen uns darauf, in Zukunft erneut Kontakt mit den inspirierenden Menschen und Organisationen aufzunehmen, die wir an diesen beiden Tagen kennengelernt haben.